Das Projekt
Wir wollen im Laufe eines Jahres einmal um das schöne Saarland laufen. Die Basis der Strecke bildet der Saarland-Rundwanderweg, der auf 388 Kilometern rund ums Saarland führt.
Der Lauf wird von der Laufgemeinschaft Saarbrücken als geführter Freundschaftslauf in Zusammenarbeit mit den Vereinen an der Strecke ausgerichtet.
Ziel ist es, die Gemeinschaft der saarländischen Läufer und Laufvereine durch gemeinsames Erlaufen der schönsten Ecken des Saarlandes zu stärken.
Am Ende wird es Preise für die fleißigsten Läufer geben.
Praktische Informationen
Der Lauf ist ein vom SLB genehmigter Freundschaftslauf, kein Wettkampf. Es wird in gemütlichem Tempo, etwa 7 min/km gelaufen. Dennoch ist er für erfahrene Läufer gedacht, die in der Lage sind, problemlos einen Halbmarathon zu bewältigen, und dies auch schon getan haben.
Die 20 Etappen haben jeweils eine Länge um die 20 km und enthalten durchweg reichlich Steigungen und Gefällestrecken.
Die Läufe finden in der Regel alle 2 Wochen sonntags statt. Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Die Läufer treffen sich ab 8 Uhr 45 am Zielort der Etappe. Wechselkleidung kann dort deponiert werden. Die Anmeldung schließt um 9 Uhr 15. Um 9 Uhr 30 erfolgt der Transfer zum Start, entweder mit Zug, Bus oder in Fahrgemeinschaften. Von dort laufen wir, angeführt von ortskundigen Laufbegleitern, wieder zum Etappenziel, wo wir uns vor der Rückreise noch einmal stärken können.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 20 Euro. Dafür bekommen die Läufer eine Startnummer, die für alle 20 Etappen gültig ist. Es ist auch möglich, gegen ein Entgelt von 5 Euro an einer einzelnen Etappe teilzunehmen.