Das Projekt
Wir wollten im Laufe eines Jahres einmal um das schöne Saarland laufen. Die Basis der Strecke bildete der Saarland-Rundwanderweg, der auf 388 Kilometern rund ums Saarland führt.
Der Lauf wurde von der Laufgemeinschaft Saarbrücken als geführter Freundschaftslauf in Zusammenarbeit mit den Vereinen an der Strecke ausgerichtet.
Die Runde startete am 18. August 2019 und wurde, nach Corona-Unterbrechung, am 4. September 2021 vollendet.
Das Ziel, die Gemeinschaft der saarländischen Läufer und Laufvereine durch gemeinsames Erlaufen der schönsten Ecken des Saarlandes zu stärken, wurde voll erreicht. Im Laufe der 20 Etappen sind zahlreiche Freundschaften entstanden.
Um dies zu erhalten und auszubauen, wird der saarLANDlauf nun fortgeführt, allerdings in veränderter Form. In 2022 wird es 10 Etappen geben, jeweils in 5 Wochen Abstand, mit einer längeren Sommerpause. Die Etappen sind nun Rundkurse, auf denen die saarLANDläufer*innen ihre schönsten Laufstrecken vorstellen.
Praktische Informationen
Der Lauf ist ein vom SLB genehmigter Freundschaftslauf, kein Wettkampf. Es wird in gemütlichem Tempo, etwa 7 min/km gelaufen. Dennoch ist er für erfahrene Läufer gedacht, die in der Lage sind, problemlos einen Halbmarathon zu bewältigen, und dies auch schon getan haben.
Die 20 Etappen haben jeweils eine Länge um die 20 km und enthalten durchweg reichlich Steigungen und Gefällestrecken.
Die Läufe finden in der Regel alle 5 Wochen sonntags statt. Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Die Läufer treffen sich ab 8 Uhr 45 am Zielort der Etappe. Wechselkleidung kann dort deponiert werden. Die Anmeldung schließt um 9 Uhr 15. Um 9 Uhr 30 erfolgt der Start. Wir laufen, angeführt von ortskundigen Laufbegleitern, auf einem Rundkurs, wonach wir uns vor der Rückreise noch einmal stärken können.
Die Teilnahme ist kostenlos. Spenden sind möglich und gerne gesehen.
Es gelten die üblichen Hygieneregeln, d.h. verbindliche Voranmeldung, Kontaktnachverfolgung und 2G-in Innenräumen 2G+-Regel. Dies kann den Umständen entsprechend aktualisiert werden.