Bexbach – Jägersburger Weiher – Höcherberg – Sanatorium – Fürth – Hungerberg – St. Wendel
Termin: 10. November 2019
Länge: 25 km mit 600 Höhenmetern
Treffpunkt: St. Wendel, Tholeyer Straße 3, das ist der Parkplatz des dm-Markts. Vom Bahnhof kommend fährt man durch die Bahn-Unterführung und dann die erste Straße links. Wer mit der Bahn anreist, kann auch direkt durch die Unterführung im Bahnhof gehen.
Die Anmeldung schließt um 9 Uhr 15. Um 9 Uhr 30 bringt uns der Bus nach Bexbach.
Start am Restaurant Hochwiesmühle Bexbach, von dort zum Jägersburger Weiher (recht flache Strecke durch Wald), dann am Websweilerhof vorbei zum langen Anstieg auf den Höcherberg mit fast 500m.

Danach geht es über Münchwies an der dortigen Klinik mit wunderschönen Aussichten vorbei Richtung Fürth, an der alten Ölmühle Wern vorbei zum nächsten Anstieg auf den Hungerberg (vorher Zwischenverpflegung). Danach geht es –endlich- abwärts Richtung St. Wendel.
Wir durchlaufen den historischen Stadtkern mit seinem schönen Dom dem Ziel entgegen an der ehemaligen Bahnstrecke WND-Oberthal, dem Startpunkt des Wendelinus-Radweges. Dort kann man sich nach dem Lauf mit Getränken, Kuchen und Snacks stärken.

Wir starten je nach Teilnehmerzahl in drei Tempogruppen: Gruppe 1 geführt von Martin Schedler und Christian Nesselberger für ganz schnelle Läufer. Gruppe 2 für mittleres Tempo und Gruppe drei (etwa 7er Schnitt) für die Gemütlichen.
Die Strecke ist zu etwa 30% asphaltiert, trotzdem empfehlen wir wegen einiger abschüssiger Single-Trail Passagen und matschiger Waldwege Schuhe mit gutem Profil!
Die Veranstalter bitten die Teilnehmer darum, Becher mitzuführen, um Einwegbecher möglichst zu vermeiden.

Diese Etappe wird betreut vom TV Ottweiler.