Liebe angehende saarLANDläufer*innen!
in gut 2 Wochen fällt der Startschuss für die erste Etappe des saarLANDlaufs, da wird es höchste Zeit für den ersten Newsletter.
Dieser umfasst die Themen
- Anmeldung und Startgeld
- Startnummern
- T-Shirts
- Infos zur ersten Etappe
Anmeldung und Startgeld
Einige haben auch schon gefragt, wie das Startgeld entrichtet werden soll.
Uns wäre es am liebsten, wenn du die 20 Euro (möglichst bald) überweisen würdest,
unter Verwendungszweck „saarLANDlauf Startgeld“ an die „Laufgemeinschaft Saarbrücken“, IBAN: DE41 5905 0101 0000 0939 55 bei der Sparkasse Saarbrücken BIC: SAKSDE55XXX.
Zur Not kannst du auch vor dem Start bezahlen, aber das ist für uns mit mehr Aufwand verbunden.
Startnummern
Wir haben für euch diese schönen und haltbaren Startnummer anfertigen lassen:
Deine Startnummer ist gültig für alle von dir gebuchten Etappen. Du erhältst sie vor dem Start deiner ersten Etappe.
Damit du am Ende sehen kannst, was du alles geleistet hast, wird am Ziel jeder Etappe der entsprechende Abschnitt durch Lochung markiert.
Die Nummern selbst (1 bis 300) werden willkürlich verteilt. Wenn du gerne eine besondere Nummer haben möchtest, schreibe bitte eine E-Mail an info@saarlandlauf.de. Wir werden prüfen, ob die Nummer noch verfügbar ist und dich dann um eine Spende bitten (ab 20 Euro, für besondere Nummern auch gerne mehr). Damit unterstützt du (zudem steuerlich abzugsfähig) auch ein tolles Projekt.
Wenn du nur eine oder wenige Etappen mitmachen willst, gibt es am Start auch (weiße) Einmal-Startnummern gegen Zahlung von 5 Euro.
T-Shirts
Ja, schöne T-Shörts als Erinnerung gibt es auch:
Diese haben vorne ein kleines Logo und hinten einen flächigeren Aufdruck.
Die Funktions-Shirts sind als Männer- und Frauen-Version in den Größen XS bis XXL erhältlich, fallen laut Lieferant „normal“ aus und kosten 19 Euro.
Wenn du eines möchtest, überweise den Betrag bitte möglichst schnell, spätestens aber bis zum 9. August 19 mit der Größe im Verwendungszweck, also z.B „saarLANDlauf T-Shirt Herren XXL“ an das oben angegebene Konto.
Informationen zur ersten Etappe

Zur ersten Etappe treffen wir uns am Sonntag, dem 18. August ab 8:30 Uhr in St. Ingbert auf dem Bahnhofsvorplatz.
Parken kannst du kostenlos im Parkhaus der SAP, am Bahnhof vorbei geradeaus weiter. Wechselkleidung und was du sonst noch nach dem Lauf brauchst, lässt du am besten im Auto.
Am Bahnhofsvorplatz haben wir einen kleinen Stand aufgebaut, wo du deine Startnummer bekommst. Sei bitte früh genug vor Ort, du bist nicht der/die Einzige!
Die Fahrkarten von St. Ingbert nach Saarbrücken kaufen wir, gib uns bitte Bescheid, falls du dich angemeldet hast, aber keine Fahrkarte brauchst, weil du z.B. Freifahrt hast, oder doch nicht mitläufst. Dann können wir uns die Ausgabe sparen.
Kurz nach 9:30 steigen wir in die Regionalbahn und fahren nach Saarbrücken Hauptbahnhof. Dort wartet die Schirmherrin, Ministerin Rehlinger auf uns, begrüßt uns und schickt uns auf den Weg.
Wir laufen am Staden entlang, über Kraftwerk, Ostbahnhof und Kaninchenberg auf den Schwarzenberg. Dort erklimmen wir den Turm, von dessen Plattform wir eine tolle Aussicht auf das Umland haben.
Weiter geht es über Gehlen- und Bartenberg nach Rentrisch zum Menhir Spellenstein, und von dort noch einmal hinauf zur Stiefeler Hütte, wo eine kleine Erfrischung gereicht wird. Schließlich steigen wir, am Naturdenkmal „Stiefel“ vorbei ab nach St. Ingbert, wo uns im Park der SAP, 100 m vom Bahnhof entfernt, unser Patenverein „Special Olympics Saarland“ noch einmal verköstigen wird.
Insgesamt warten etwa 18 Kilometer und 600 Höhenmeter auf uns, die 41 Meter des Schwarzenbergturms nicht mitgezählt.
Da die Strecke nicht durchgehend markiert ist, werden wir, wie bei allen anderen Etappen auch, gemeinsam in der Gruppe laufen.
Rechnet mal damit, um die 3 Stunden unterwegs zu sein, wir werden voraussichtlich eine langsamere und eine schnellere Gruppe bilden.
Die Strecke ist technisch anspruchsvoll, mit vielen Single-Trails, wir empfehlen Trail-Schuhe. Da die erste Verpflegung erst nach 14 km erfolgt, solltest du auch genug zu trinken mitzunehmen. So, das war’s erstmal.
Wir sehen uns dann spätestens in St. Ingbert, ich freue mich jetzt schon.
Sportliche Grüße,
Dirk Eichler-Uebel
1. Vorsitzender Laufgemeinschaft Saarbrücken 1980 e.V.
Schreibe einen Kommentar